Wie sagt man das auf Deutsch?

Wörter die unübersetzbar sind

  • Unübersetzbare Worte Dank einzigartiger Sprachen.
  • Mit einem Wort nicht zu fassen – individuelle Schöpfungen von französische bis japanisch
  • Lust auf mehr? – Wir haben eine Klick-Empfehlung.

Sprachen: jede ist einzigartig, denn Sie spiegelt die Kultur, Geschichte und Eigenschaften einer Gruppe Menschen wider. Und so kommt es, dass jede dieser Sprachen ganz individuelle Begriffe beinhaltet. Denken Sie nur an Worte wie „Fernweh“ oder „schadenfroh“ – typische deutsche Beispiele – die man in anderen Sprachen einfach nicht findet.  Man kann die Bedeutung nur umschreiben und hoffen, seinem Gegenüber verständlich gemacht zu haben, was gemeint ist. Und genau dieses Phänomen – Worte, die sich einfach nicht mit einem anderen Wort übersetzen lassen, haben wir  für Sie einmal untersucht. Aus acht Sprachen haben jeweils ein besonderes Wort ausgesucht, welches Sie wahrscheinlich noch nicht kennen, aber bestimmt schon einmal erlebt haben.

Ein französischer Treppengeist

Sicher kommt Ihnen das bekannt vor:  In einem Gespräch äußert Ihr Gegenüber etwas, auf das Sie nur zu gerne eine schlagfertige  Antwort geben würden, doch es will Ihnen einfach nichts einfallen. Minuten später, auf dem Weg nach draußen oder bereits daheim, fällt Ihnen plötzlich genau die richtige Antwort  ein. Die Franzosen beschreiben dies als l’esprit de l’escalier“. Das ist der „Geist der Treppe“. Er beschreibt eben jenen verspäteten Einfall, genau die richtige, schlagfertige Antwort zu  finden, wenn die Gelegenheit bereits verstrichen ist.

Schüchtern auf  yaghan

„mamihlapinatapai“ – Dieses (für uns nur schwer aussprechbare und) nicht übersetzbare Wort beschreibt die Situation, in der zwei Personen in Blickkontakt stehen und sich beide wünschen, von der oder dem Anderen angesprochen zu werden. Keiner der Beiden traut sich, den ersten Schritt zu tun. Vielleicht nutzen Sie in der nächsten solchen Situation einfach Ihr Wissen um dieses  Wort als Aufhänger zum Ansprechen?

 Japanisch mal wenig charmant

Geht man zum Friseur, möchte man gern im Nachgang richtig gut aussehen. Ist das leider nicht geglückt, haben die Japaner in ihrer Sprache das Wort „Age-Otori“. Es beschreibt, dass eine Person eine neue Frisur hat, die jedoch leider schlechter aussieht als die ursprüngliche. Ein klassisch missglückter Friseurbesuch. Wir wünschen Ihnen, das Sie dieses Wort möglichst niemals zu hören bekommen.

Italienische Kombi: Ein physikalisches Phänomen vs. Ein Wurstende 

Gemütliches Beisammensein – jemand stellt sein kühles Glas (ohne Untersetzer) auf die Tischplatte: Schon ist er da der „culaccino“. Das ist die Bezeichnung für diesen nassen Kreis der sich durch die Kondensation abzeichnet. Doch dieses Wort wird auch eingesetzt wenn man „das Ende von Wurst, Brot oder ähnlichem“ bezeichnen will – verwirrend, oder?

Mangelhaftes Namensgedächtnis auf schottisch

Nicht nur Menschen die sich nur schwer an Namen erinnern, kennen diese Situation: Man trifft zufällig eine Person, der man sich bereits vorgestellt hatte, aber erinnert sich einfach nicht an ihren Namen. Soll man dann noch genau diese einer anderen Person vorstellen, kommt es zum schottischen „tartle“. Das ist der unsichere Versuch, nicht zu zeigen, dass man gerade stark grübeln muss, der zu Stottern und Herumdruckse führt.  Natürlich kann man ganz entschuldigend sagen: „Excuse my tartle!“. Aber dann würde man sein schlechtes Namensgedächtnis ja verraten!

Ein portugiesischer Einfall in letzter Sekunde

Superhelden haben in ihren Filmen stets einen „desenrascanço“ der sie (und die Welt) in letzter Minute retten. Dieses portugiesische Wort steht für die nützliche Fähigkeit, ein Problem durch Improvisation sehr schnell lösen zu können – und zwar in allerletzter Sekunde.

Romantischer Mondschein in zwei Sprachen

Eine laue Nacht, ein See, der Mond spiegelt sich in der Oberfläche. So romantisch! Sitzt in diesem Moment ein Schwede neben Ihnen können Sie mit ihr/ihm diese „Mångata“ genießen. Das ist nämlich genau das Wort für die Reflektionen des Erdtrabanten im Wasser.

Aber auch die türkischsprachigen Romantiker können für die Spiegelung des Mondes im Wasser mit einem eigenen Wort punkten. Es lautet: „yakamoz“

Mitfreuen erwünscht auf hebräisch

Ganz gleich ob eine neue Hose, Tisch, Freund, Arbeitsstelle oder sogar ein Haus – hebräischsprachige freuen sich für Sie gleich mit und bezeichnen diesen Zustand als „titradesh“.

 

Natürlich gibt es noch viele andere schöne Beispiele für einzigartige Worte in allerlei Sprachen. Wenn Sie Lust haben, noch weitere Einzigartigkeiten zu entdecken, die man auf Deutsch nur umschreiben kann, empfehlen wir Ihnen einen Blick in die Bilderreihe „Found in translation“ von  Anjana Iyer. Die Illustratorin versucht 100 Tage lang jeden Tag ein solches Wort zu bebildert zu umschreiben.

 


(Bilder: pixabay)

Merken

Merken

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen

  • VERTRAUENSWÜRDIG

    VERTRAUENSWÜRDIG

    Die Übersetzung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen ist eine sehr sensible Angelegenheit. BECO-SPRACHEN ist ein vertrauenswürdiger Partner und hat unsere hohen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Termindruck stets erfüllt.

    Andrea Wagner – Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin Grüter Hamich & Partner

  • PROFESSIONELL

    PROFESSIONELL

    Vielen Dank für die professionelle Übersetzung unserer Webseite www.g-h-p.de Wir haben uns sehr gut beraten und betreut gefühlt. Sehr gern empfehlen wir Ihren Service weiter.

    Katja Springer Marketing – GHP

  • ÜBERPÜNKTLICH

    ÜBERPÜNKTLICH

    Liebes BECO Team, unsere Firma agiert mittlerweile seit einigen Jahren europaweit und hierzu brauchen wir immer mal wieder das ein oder andere Schriftstück übersetzt – manchmal auch in kürzester Zeit. Oft handelt es sich um schwierige Texte aus der Baubranche mit vielen Fachbegriffen, vor allem wenn es um unser Spezialgebiet Strahlenschutzbauten geht. Bei der Übersetzung hat uns BECO-SPRACHEN noch nie im Stich gelassen. Selbst die schwierigsten Texte wurden immer einwandfrei und in kürzester Zeit übersetzt. Wenn sich in den von uns gelieferten Texten Unstimmigkeiten (z. B. aufgrund von Tippfehlern) auftaten, wurden diese nicht ignoriert, sondern es wurde immer Rücksprache gehalten, damit hier nicht anhand von falschen Vorlagen unbrauchbare Übersetzungen geliefert werden. Wir sind zu 100 % zufrieden mit den Übersetzungen. Selbst die kürzesten Fristen wurden eingehalten. Alle unsere Anfragen und Aufträge wurden immer zügig bearbeitet und überpünktlich abgeliefert. Wir können beco sprachen nur empfehlen. Bei BECO-SPRACHEN ist man immer gut betreut. Der Service ist top, die Preise passen.

    Kerstin Diegel Pravida-Bau GmbH

  • SPITZE

    SPITZE

    Ich muss es Ihnen sagen: die Übersetzung ist einfach spitze!
    Ich bin selbst Rumänin und muss ehrlich zugeben, das ist bei weitem die beste deutsche Übersetzung eines rumänischen Textes, die ich je gesehen habe – es ist reines gutes Deutsch und gibt aber auch perfekt den Sinn des rumänischen Textes wieder.

    Carmen Chirilla – MAX BÖGL GmbH

  • ZUVERLÄSSIG

    ZUVERLÄSSIG

    Wir beziehen Übersetzungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Übersetzung technischer Dokumente. Die Qualität der Übersetzungen ist durchgehend sehr zufriedenstellend. BECO-SPRACHEN ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Übersetzungen und wickelt auch dringende Aufträge zuverlässig ab.

    Jana Timinger – Technische Redaktion

BECO-SPRACHEN

Neupfarrplatz 16
D-93047 Regensburg
+49 941– 56 959 440
office@beco-sprachen.de

Über uns

Gegründet 2008 in Regensburg wuchs BECO-SPRACHEN zu einem Unternehmen mit
weiterlesen…