Angebot zur Übersetzung – Tipps

Wie bekomme ich ein passendes Angebot zur Übersetzung?

Die meisten Übersetzungsbüros haben auf ihrer Webseite ein Anfrageformular integriert, mit dem Sie ganz schnell und unkompliziert ein Angebot zur Übersetzung anfordern können. Doch welche Informationen muss das Übersetzungsbüro erhalten, um ein wirklich passendes Angebot zur Übersetzung zu erhalten?

Wir haben für Sie die 7 häufigsten Fragen zusammengestellt, die wir unseren Kunden in der Angebotsphase stellen.

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und denken kurz über die folgenden Punkte nach. In der beigefügten PDF können Sie mit wenig Aufwand alle Ergebnisse zusammen tragen. Sie finden diese am Ende dieses Artikels.

Frage 1: Welches Dokument soll übersetzt werden?

Jedes Dokument stellt andere Ansprüche an die jeweiligen Übersetzer. Daher ist es wichtig, schon bei der Anfrage für ein Angebot zur Übersetzung mitzuteilen, welches Dokument übersetzt werden muss und dieses, wenn vorhanden, zur Analyse einzusenden.

Frage 2: Gibt es spezielle fachliche Anforderungen?

Benötigen Sie z.B. einen beeidigten Übersetzer für eine Urkunde oder eher einen technischen Fachmann für eine Bedienungsanleitung? Nur mit dieser Information kann das passende Team für Ihr Angebot zur Übersetzung ausgewählt werden.

Frage 3: Für welche Sprache und welches Land wird eine Übersetzung benötigt?

Dass die Zielsprache wichtig ist leuchtet ein. Unterschätzt wird aber oftmals das Zielsprachenland. Sprache kann von Land zu Land sehr verschieden sein. Umso wichtiger ist es, dass bei der Übersetzung Klarheit darüber herrscht, für welches Land die Übersetzung benötigt wird.

Frage 4: Gibt es einen Termin für die Übersetzung?

Qualität und Preis für eine Übersetzung sind nicht selten abhängig vom gewünschten Liefertermin der Übersetzung. Um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen, sollten Sie von vorn herein genügend Zeit einplanen. Rechnen Sie damit, dass ein Übersetzer je nach Sprache und Fachgebiet ca. 1.500 bis 3.000 Wörter schafft. Hinzu kommen noch Zeiten für Lektorat und Projektmanagement.

Frage 5: Gibt es Terminologie und Glossare?

Oftmals gibt es in einem Unternehmen schon Übersetzungen und es ist sinnvoll und notwendig, die vorhandene Terminologie weiter zu nutzen. Schließlich soll auch der fremdsprachige Auftritt Ihres Unternehmens einheitlich sein.

Frage 6: Sind bereits Datenbanken vorhanden?

Sollten bereits Datenbanken von erstellten Übersetzungen vorhanden sein, senden Sie diese möglichst schon für die Angebotserstellung ein. Das stellt nicht nur die Verwendung Ihrer Terminologie sicher, sondern spart auch Zeit und Kosten, im Idealfall bis zu 30 % und wirken sich somit direkt auf die Höhe des Angebots aus.

Frage 7: Wird eine Probeübersetzung benötigt?

Gerade bei größeren Projekten kann es sinnvoll sein, wenn mit dem Angebot zur Übersetzung auch eine Probeübersetzung angefordert wird. So haben Sie als Kunde die Möglichkeit Stil und Qualität der Übersetzung zu prüfen bzw. einen passenden Übersetzer mit auszuwählen.

WICHTIG!

Nicht für alle Übersetzungsprojekte ist es zwingend notwendig, auf alle Fragen konkret einzugehen. Aufwand und Nutzen sollten hier schon in einem realistischen Verhältnis stehen. Um einen Geschäftsbrief übersetzen zu lassen benötigt man sicher weder eine Datenbank noch eine Probeübersetzung.

Viel Erfolg bei der Angebotsanforderung.

Den Artikel als PDF zum Download finden Sie hier:
Checkliste: Wie komme ich zu einem passenden Angebot zur Übersetzung ?


(Bild: © Jörg Vollmer / Fotolia )

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen

  • VERTRAUENSWÜRDIG

    VERTRAUENSWÜRDIG

    Die Übersetzung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen ist eine sehr sensible Angelegenheit. BECO-SPRACHEN ist ein vertrauenswürdiger Partner und hat unsere hohen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Termindruck stets erfüllt.

    Andrea Wagner – Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin Grüter Hamich & Partner

  • PROFESSIONELL

    PROFESSIONELL

    Vielen Dank für die professionelle Übersetzung unserer Webseite www.g-h-p.de Wir haben uns sehr gut beraten und betreut gefühlt. Sehr gern empfehlen wir Ihren Service weiter.

    Katja Springer Marketing – GHP

  • ÜBERPÜNKTLICH

    ÜBERPÜNKTLICH

    Liebes BECO Team, unsere Firma agiert mittlerweile seit einigen Jahren europaweit und hierzu brauchen wir immer mal wieder das ein oder andere Schriftstück übersetzt – manchmal auch in kürzester Zeit. Oft handelt es sich um schwierige Texte aus der Baubranche mit vielen Fachbegriffen, vor allem wenn es um unser Spezialgebiet Strahlenschutzbauten geht. Bei der Übersetzung hat uns BECO-SPRACHEN noch nie im Stich gelassen. Selbst die schwierigsten Texte wurden immer einwandfrei und in kürzester Zeit übersetzt. Wenn sich in den von uns gelieferten Texten Unstimmigkeiten (z. B. aufgrund von Tippfehlern) auftaten, wurden diese nicht ignoriert, sondern es wurde immer Rücksprache gehalten, damit hier nicht anhand von falschen Vorlagen unbrauchbare Übersetzungen geliefert werden. Wir sind zu 100 % zufrieden mit den Übersetzungen. Selbst die kürzesten Fristen wurden eingehalten. Alle unsere Anfragen und Aufträge wurden immer zügig bearbeitet und überpünktlich abgeliefert. Wir können beco sprachen nur empfehlen. Bei BECO-SPRACHEN ist man immer gut betreut. Der Service ist top, die Preise passen.

    Kerstin Diegel Pravida-Bau GmbH

  • SPITZE

    SPITZE

    Ich muss es Ihnen sagen: die Übersetzung ist einfach spitze!
    Ich bin selbst Rumänin und muss ehrlich zugeben, das ist bei weitem die beste deutsche Übersetzung eines rumänischen Textes, die ich je gesehen habe – es ist reines gutes Deutsch und gibt aber auch perfekt den Sinn des rumänischen Textes wieder.

    Carmen Chirilla – MAX BÖGL GmbH

  • ZUVERLÄSSIG

    ZUVERLÄSSIG

    Wir beziehen Übersetzungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Übersetzung technischer Dokumente. Die Qualität der Übersetzungen ist durchgehend sehr zufriedenstellend. BECO-SPRACHEN ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Übersetzungen und wickelt auch dringende Aufträge zuverlässig ab.

    Jana Timinger – Technische Redaktion

BECO-SPRACHEN

Neupfarrplatz 16
D-93047 Regensburg
+49 941– 56 959 440
office@beco-sprachen.de

Über uns

Gegründet 2008 in Regensburg wuchs BECO-SPRACHEN zu einem Unternehmen mit
weiterlesen…