Englisch im Beruf

Das sollten Sie vermeiden

Englisch im Beruf? Wer braucht das schon? Prinzipiell all Jene, die im Ausland arbeiten oder arbeiten möchten, denn in der englischen Sprache lauern mehr Fallen, als Sie vermuten.
Wollten Sie sich schon einmal als „Undertaker“ im Ausland bewerben? Dann waren Sie hoffentlich im Bestattungsunternehmen ganz richtig. Sollte es sich um ein anderes Unternehmen gehandelt haben, wurde es mit Sicherheit peinlich für Sie. Solche Patzer geschehen häufig bei 1:1-Übertragungen aus dem Deutschen ins Englische und basieren oft auf dem eingestaubten Schulenglisch aus der längst vergangenen Schulzeit.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Fehler vermeiden, oder nehmen Ihnen auch ganz die Arbeit ab.

Vom Unternehmer zum Totengräber

„I am a successful undertaker.“ Sind Sie das wirklich? Oder wollten Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie „a successful employer“ sind? Der Schritt vom Unternehmer zum Totengräber ist schnell getan. Vermeiden Sie solche Übersetzungsfehler!

Vom Chef zum Koch

Haben Sie auch schon einmal jemanden am Telefon gesagt, dass Sie mit Ihrem „Chief“ erst darüber sprechen möchten? Dann hoffen wir, dass Sie in der Küche eines Unternehmens arbeiten und den Koch meinten. Der „Chief“ bedeutet im Englischen eher der „Koch“, als der Chef. Hier ist der „boss“ eher angebracht.

Gemobbt wird nur in Deutschland

Ein unschönes Thema und trotzdem aktuell. Sollten Sie in die Verlegenheit kommen, mit englischsprachigen Kollegen über Mobbing zu sprechen, verwenden Sie nicht den Begriff „Mobbing“. Das Wort ist eine deutsche Wortschöpfung und ist im englischsprachigen Raum nicht bekannt. Sinnvoll ist hier die Verwendung des Begriffes „Bullying“.

Wenn die Hilfe heiß wird

Helpline und Hotline sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn Sie eine zentrale Rufnummer im Ausland einrichten möchten, verwenden Sie statt „Hotline“ lieber den Begriff „Helpline“. Die Hotline ist nur in Deutschland ein „heißer“ Begriff.

Wenn der Prokurist zum Zuhälter wird

Verhandeln Sie häufig mit Prokuristen? Haben Sie ihn dabei schon einmal „Procurer“ genannt und eine heftige Reaktion als Antwort bekommen? Kein Wunder! Ist doch der „Procurer“ ein Zuhälter und hat wenig mit Zeichnungsberechtigungen in einem Unternehmen zu tun. Möchten Sie lieber tatsächlich mit dem Prokuristen reden, verwenden Sie lieber den Begriff „attorney“.

Solche Fehler lassen sich mithilfe eines Wörterbuches gut vermeiden. Im Zweifelsfall hilft Ihnen auch Ihr Übersetzungsunternehmen des Vertrauens bei der Wahl der richtigen Begriffe.

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen

  • VERTRAUENSWÜRDIG

    VERTRAUENSWÜRDIG

    Die Übersetzung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen ist eine sehr sensible Angelegenheit. BECO-SPRACHEN ist ein vertrauenswürdiger Partner und hat unsere hohen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Termindruck stets erfüllt.

    Andrea Wagner – Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin Grüter Hamich & Partner

  • PROFESSIONELL

    PROFESSIONELL

    Vielen Dank für die professionelle Übersetzung unserer Webseite www.g-h-p.de Wir haben uns sehr gut beraten und betreut gefühlt. Sehr gern empfehlen wir Ihren Service weiter.

    Katja Springer Marketing – GHP

  • ÜBERPÜNKTLICH

    ÜBERPÜNKTLICH

    Liebes BECO Team, unsere Firma agiert mittlerweile seit einigen Jahren europaweit und hierzu brauchen wir immer mal wieder das ein oder andere Schriftstück übersetzt – manchmal auch in kürzester Zeit. Oft handelt es sich um schwierige Texte aus der Baubranche mit vielen Fachbegriffen, vor allem wenn es um unser Spezialgebiet Strahlenschutzbauten geht. Bei der Übersetzung hat uns BECO-SPRACHEN noch nie im Stich gelassen. Selbst die schwierigsten Texte wurden immer einwandfrei und in kürzester Zeit übersetzt. Wenn sich in den von uns gelieferten Texten Unstimmigkeiten (z. B. aufgrund von Tippfehlern) auftaten, wurden diese nicht ignoriert, sondern es wurde immer Rücksprache gehalten, damit hier nicht anhand von falschen Vorlagen unbrauchbare Übersetzungen geliefert werden. Wir sind zu 100 % zufrieden mit den Übersetzungen. Selbst die kürzesten Fristen wurden eingehalten. Alle unsere Anfragen und Aufträge wurden immer zügig bearbeitet und überpünktlich abgeliefert. Wir können beco sprachen nur empfehlen. Bei BECO-SPRACHEN ist man immer gut betreut. Der Service ist top, die Preise passen.

    Kerstin Diegel Pravida-Bau GmbH

  • SPITZE

    SPITZE

    Ich muss es Ihnen sagen: die Übersetzung ist einfach spitze!
    Ich bin selbst Rumänin und muss ehrlich zugeben, das ist bei weitem die beste deutsche Übersetzung eines rumänischen Textes, die ich je gesehen habe – es ist reines gutes Deutsch und gibt aber auch perfekt den Sinn des rumänischen Textes wieder.

    Carmen Chirilla – MAX BÖGL GmbH

  • ZUVERLÄSSIG

    ZUVERLÄSSIG

    Wir beziehen Übersetzungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Übersetzung technischer Dokumente. Die Qualität der Übersetzungen ist durchgehend sehr zufriedenstellend. BECO-SPRACHEN ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Übersetzungen und wickelt auch dringende Aufträge zuverlässig ab.

    Jana Timinger – Technische Redaktion

BECO-SPRACHEN

Neupfarrplatz 16
D-93047 Regensburg
+49 941– 56 959 440
office@beco-sprachen.de

Über uns

Gegründet 2008 in Regensburg wuchs BECO-SPRACHEN zu einem Unternehmen mit
weiterlesen…