Der kleine, aber feine Unterschied bei der Auswahl

Dolmetscher und Übersetzer – Es ist nicht gleich, wen man einsetzt. Beide mitteln zwischen Sprachen – doch damit sind es auch der Gemeinsamkeiten genug. Übersetzer übertragen Texte, gleich welch geschriebener Form in eine andere Sprache. Dabei ist es gleich, ob es eine Website, ein Vertragsentwurf, Betriebsanleitung oder ein Buch ist – und jeder spezialisiert sich auf ein bestimmtes Fachgebiet in seiner Sprache.

Damit hat der Dolmetscher nichts zu tun. Er hilft gesprochene Sprache zu verstehen, überträgt bei Konferenzen, Vorträgen usw. die eine mündliche Sprache in die andere.

Viel unterwegs in Sachen Sprache – der Dolmetscher.

Es gibt unterschiedliche Einsatz- und Arbeitsformen für Dolmetscher, daher kristallisierten sich verschiedene Formen der Dolmetschung heraus.

Sofort oder Gleich?

Sicher haben Sie bereits bei TV-Übertragungen von Sitzungen der UNO oder ähnlichen Veranstaltungen Dolmetscher beobachten können. Ganz offensichtlich kann man hier die erste Art beobachten: Das Simultandolmetschen. Es findet sofort zum Gesagten statt, dabei sitzen diese Dolmetscher häufig in ihren Kabinen und übertragen ihre Sprachvariante per Technik in die Kopfhörer der Teilnehmer.

Anders ist es beim „Konsekutivdolmetschen“. Der Dolmetscher steht oder sitzt direkt neben dem Redner und fasst abschnittsweise das Gesagte in der jeweiligen Zielsprache zusammen. Das kann man bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen oder Werksführungen erleben.

Sind Ihnen bereits bei Fernsehübertragungen von Tagungen und Konferenzen die verschiedenen Arten  Dolmetscher aufgefallen?

Es kommt auf die Umgebung, Größe des Zielpublikums und natürlich auch die Vorlieben des fremdsprachigen Redners an – so ist jeder Einsatz eines Dolmetschers individuell.

Wann setzt man welchen Dolmetscher ein?

Da jeder Einsatz anders ist, kann eine pauschale Aussage darüber nicht getroffen werden. Der Flüsterdolmetscher bestreitet den schwierigsten Part unter den Dolmetschern. In nur kleinem Rahmen eingesetzt, sitzt er direkt hinter oder neben dem Zuhörer und dolmetscht gleichzeitig zum Gesagten. Die Stimme des Dolmetschers wird durch das Flüstern sehr stark beansprucht. Deshalb kann ein Flüsterdolmetscher nur zeitlich begrenzt eingesetzt werden.

Wenn die Veranstaltung etwas größeren Rahmen hat, etwa eine formelle Konferenz oder Besprechung, Versammlung oder Tagung eignet sich am Besten ein Konferenz- bzw. Simultandolmetscher. Der Einsatz von Spezialeinrichtungen wie IR-Kopfhörern und speziellen Kabinen macht die Übertragung für alle Beteiligten störungsfrei und er wird vom restlichen Personal ebenso wenig gesehen wie von der Zielperson.

Ohne Fachausrüstung werden zumeist Konsekutivdolmetscher auf kleineren Konferenzen o.ä. eingesetzt. Sie sprechen immer abwechselnd zum Originalredner oder am Ende der Rede.

Gespräche mit wenigen Personen, etwa Einigungsgespräche oder Debatten, werden zumeist von Verhandlungsdolmetschern begleitet. Sie übersetzen jeweils kurze Sinnabschnitte (z. B. Antworten und Fragen)

Zusammenfassung

Hier eine Zusammenfassung der wesentlichen Fakten zu den Dolmetschern:

Der Konferenz- / Simultandolmetscher....

… benötigt Spezialeinrichtungen wie IR-Kopfhörer oder spezielle Kabinen
… ist für Zuschauer/Zuhörer unsichtbar
… ist im Einsatz geeignet für große Menschengruppen

Der Konsekutivdolmetscher / Verhandlungsdolmetscher...

… ermöglicht den Zuhörer ein besseres Verständnis
… benötigt keine zusätzliche Technik
… ist geeignet für den Einsatz bei kleineren Gesprächsrunden

Der Flüsterdolmetscher...

… dolmetscht simultan hinter bzw. neben dem Zuhörer
… hat persönlichen Kontakt zu Kunden
… kann in verschiedenen Bereichen arbeiten

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Entscheidungshilfe, mit der Sie sich sicher für die richtige Art Dolmetscher entscheiden werden:

Checkliste_Dolmetscher_BECO

Gern können Sie sich Checkliste-Dolmetschen herunterladen.

Ein besonderer Fall: Beeidigte Dolmetscher

Bei Gerichten, Notaren und Rechtsanwälten, also immer wenn Verhandlungen amtlichen Charakter haben, werden beeidigte Dolmetscher hinzugezogen. Die beeidigten Dolmetscher aus unserem Haus sind bei einem deutschen Gericht beeidigt und somit zu Unparteilichkeit und absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.

Ja, aber was macht der Übersetzer?

Wenn Sie Dokumente, Texte oder Verträge haben, welche in eine andere Sprache übertragen werden sollen, ist der Einsatz eines Übersetzers erforderlich.

Den direkten Kundenkontakt benötigt der Übersetzer dabei nur selten. In den meisten Fällen übertragen Übersetzer den Inhalt ohne persönlichen Kundenkontakt. Ausgerüstet mit der üblichen Fachsoftware und einem funktionierenden Computer benötigen sie außer ihren fundierten Kenntnissen im Fachbereich keinerlei Technik.

Natürlich stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, gleich ob Sie einen schriftlich übersetzten Text benötigen – oder einen Dolmetscher für Ihre Zwecke einsetzen wollen. Kontaktieren Sie uns!

Diesen Artikel finden Sie HIER zum Download.


(Bild: © aerogondo / Fotolia )

 

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen

  • VERTRAUENSWÜRDIG

    VERTRAUENSWÜRDIG

    Die Übersetzung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen ist eine sehr sensible Angelegenheit. BECO-SPRACHEN ist ein vertrauenswürdiger Partner und hat unsere hohen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Termindruck stets erfüllt.

    Andrea Wagner – Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin Grüter Hamich & Partner

  • PROFESSIONELL

    PROFESSIONELL

    Vielen Dank für die professionelle Übersetzung unserer Webseite www.g-h-p.de Wir haben uns sehr gut beraten und betreut gefühlt. Sehr gern empfehlen wir Ihren Service weiter.

    Katja Springer Marketing – GHP

  • ÜBERPÜNKTLICH

    ÜBERPÜNKTLICH

    Liebes BECO Team, unsere Firma agiert mittlerweile seit einigen Jahren europaweit und hierzu brauchen wir immer mal wieder das ein oder andere Schriftstück übersetzt – manchmal auch in kürzester Zeit. Oft handelt es sich um schwierige Texte aus der Baubranche mit vielen Fachbegriffen, vor allem wenn es um unser Spezialgebiet Strahlenschutzbauten geht. Bei der Übersetzung hat uns BECO-SPRACHEN noch nie im Stich gelassen. Selbst die schwierigsten Texte wurden immer einwandfrei und in kürzester Zeit übersetzt. Wenn sich in den von uns gelieferten Texten Unstimmigkeiten (z. B. aufgrund von Tippfehlern) auftaten, wurden diese nicht ignoriert, sondern es wurde immer Rücksprache gehalten, damit hier nicht anhand von falschen Vorlagen unbrauchbare Übersetzungen geliefert werden. Wir sind zu 100 % zufrieden mit den Übersetzungen. Selbst die kürzesten Fristen wurden eingehalten. Alle unsere Anfragen und Aufträge wurden immer zügig bearbeitet und überpünktlich abgeliefert. Wir können beco sprachen nur empfehlen. Bei BECO-SPRACHEN ist man immer gut betreut. Der Service ist top, die Preise passen.

    Kerstin Diegel Pravida-Bau GmbH

  • SPITZE

    SPITZE

    Ich muss es Ihnen sagen: die Übersetzung ist einfach spitze!
    Ich bin selbst Rumänin und muss ehrlich zugeben, das ist bei weitem die beste deutsche Übersetzung eines rumänischen Textes, die ich je gesehen habe – es ist reines gutes Deutsch und gibt aber auch perfekt den Sinn des rumänischen Textes wieder.

    Carmen Chirilla – MAX BÖGL GmbH

  • ZUVERLÄSSIG

    ZUVERLÄSSIG

    Wir beziehen Übersetzungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Übersetzung technischer Dokumente. Die Qualität der Übersetzungen ist durchgehend sehr zufriedenstellend. BECO-SPRACHEN ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Übersetzungen und wickelt auch dringende Aufträge zuverlässig ab.

    Jana Timinger – Technische Redaktion

BECO-SPRACHEN

Neupfarrplatz 16
D-93047 Regensburg
+49 941– 56 959 440
office@beco-sprachen.de

Über uns

Gegründet 2008 in Regensburg wuchs BECO-SPRACHEN zu einem Unternehmen mit
weiterlesen…